Hier findet ihr eine Übersicht mit allen geplanten Veranstaltungen. Eine nähere Beschreibung zu den jeweiligen Angeboten findet ihr im Terminkalender.
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ 11:00 Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ Mai 6 um 11:00 – 13:00 Für Wölflinge der 2. bis 6. Klasse. Kontakt: Udo Wich Heiter (udo.wich.heiter@googlemail.com) Bei den Pfadfindern engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv, herausfordernd[...] | ||||||
Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ 11:00 Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ Mai 13 um 11:00 – 13:00 Für Wölflinge der 2. bis 6. Klasse. Kontakt: Udo Wich Heiter (udo.wich.heiter@googlemail.com) Bei den Pfadfindern engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv, herausfordernd[...] Jungpfadfinder VCP Stamm „Am Gottlob“ 13:00 Jungpfadfinder VCP Stamm „Am Gottlob“ Mai 13 um 13:00 – 15:00 Herzliche Einladung an allen Jugendlichen ab 6. Klasse zu den Jungpfadfindern. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm zu einem Aktivitätsbereich (z.B.[...] | ||||||
Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ 11:00 Meutenstunde VCP „Am Gottlob“ Mai 27 um 11:00 – 13:00 Für Wölflinge der 2. bis 6. Klasse. Kontakt: Udo Wich Heiter (udo.wich.heiter@googlemail.com) Bei den Pfadfindern engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv, herausfordernd[...] Jungpfadfinder VCP Stamm „Am Gottlob“ 13:00 Jungpfadfinder VCP Stamm „Am Gottlob“ Mai 27 um 13:00 – 15:00 Herzliche Einladung an allen Jugendlichen ab 6. Klasse zu den Jungpfadfindern. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm zu einem Aktivitätsbereich (z.B.[...] | ||||||
Für Wölflinge der 2. bis 6. Klasse.
Kontakt: Udo Wich Heiter (udo.wich.heiter@googlemail.com)
Bei den Pfadfindern engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv, herausfordernd und abwechslungsreich. Sie haben viel Spaß miteinander und lernen zusammenzuarbeiten und den anderen zu respektieren. Weil ihnen Raum zum Entdecken und Lernen gegeben wird, entwickeln sie sich auf natürliche Weise zu unabhängigen Personen. Viele der Fähigkeiten, die sie im Scouting erwerben, können auch im täglichen Leben voll genutzt werden.
Für Wölflinge der 2. bis 6. Klasse.
Kontakt: Udo Wich Heiter (udo.wich.heiter@googlemail.com)
Bei den Pfadfindern engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv, herausfordernd und abwechslungsreich. Sie haben viel Spaß miteinander und lernen zusammenzuarbeiten und den anderen zu respektieren. Weil ihnen Raum zum Entdecken und Lernen gegeben wird, entwickeln sie sich auf natürliche Weise zu unabhängigen Personen. Viele der Fähigkeiten, die sie im Scouting erwerben, können auch im täglichen Leben voll genutzt werden.
Herzliche Einladung an allen Jugendlichen ab 6. Klasse zu den Jungpfadfindern. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm zu einem Aktivitätsbereich (z.B. Pfadfinder-Techniken, Leben im Freien, Sport & Spiel, International,…). Wir freuen uns auf euch!